März sollen alle Schülerinnen und Schüler im Land wieder im Wechselmodell unterrichtet werden. – Anstieg um 1.177 Fälle im Vgl. – Anstieg um 339 Fälle im Vgl. – Anstieg um 1.319 Fälle im Vgl. zum Vortag, 06.11.21: Konzept für Bildung und Betreuung im Lockdown, 05.01.21: Verlängerung des Shutdowns u. weitere Verschärfungen der Kontaktbeschränkungen auch in Nds, 05.01.21: Schul- und Kitabetrieb im Lockdown: Distanzlernen, Wechselunterricht und Notbetreuung, 05.01.21: 111.712 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Wann die Beschäftigten getestet werden können, ist unklar. zum Vortag, 04.02.21: Niedersachsens Initiative zur Vereinfachung der Coronahilfen erfolgreich, 03.02.21: Europol-Kontrollausschuss tagt digital zu Cybercrime und den Auswirkungen von COVID-19, 03.02.21: 144.390 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Mehr aus Der Norden . Euro Bedarfszuweisungen, 16.09.20: 18.209 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 15.09.20: Lies: „Corona hat wichtige Arbeit der Naturparke unterstrichen“, 15.09.20: 18.100 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 14.09.20: 17.957 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 11.09.20: 17.689 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 11.09.20: Niedersachsen verlängert Geltungsdauer der Corona-Verordnung bis zum 30. zum Vortag, 19.11.20: Nds. … Schulnotstand: Kultusminister Tonne weist Vorwurf zurück Veröffentlicht am 30.01.2020 Grant Hendrik Tonne (SPD), Kultusminister Niedersachsen, spricht bei einer Pressekonferenz. mehr, Fast alle Klassen lernen zu Hause. – Anstieg um 1.068 Fälle im Vgl. zum Vortag, 22.11.20: 63.283 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 475 Fälle im Vgl zum Vortag, 30.11.20: Änderungen in der Corona-Verordnung für Dezember, 27.11.20: 69.234 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 14.11.20: 54.355 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 23.12.20: Corona-Hilfen für die Erwachsenenbildung, 23.12.20: 98.171 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Die Schulen setzen wieder auf Präsenz. zum Vortag, 22.02.21: Aktuelle Informationen zur Covid-19 Schutzimpfung in Niedersachsen, 22.02.21: 159.481 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 04.03.21: Fortentwicklung der Strategie im Kampf gegen die Pandemie, 03.03.21: 10-Punkte-Agenda: Neuer Erlass zum Unterricht in Szenarien B und C, 03.03.21: Wirtschaftsministerium stockt niedrigschwellige Hilfen für die Gastronomie um 19 Mio. – Anstieg um 672 Fälle im Vgl. zum Vortag, 08.01.21: Verlängerte Antragsfrist für Corona-Hilfen für die Tourismusbranche, 07.01.21: 115.779 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.058 Fälle im Vgl. Wir werden an dieser Stelle live ab 12.30 Uhr berichten. 24.03.2020: Corona-Testzentren in Niedersachsen, 24.03.2020: Statement von Ministerin Barbara Otte-Kinast zum Corona-Paket, 24.03.2020: Corona-Hilfen für niedersächsische Unternehmen stehen bereit, 24.03.2020: 2071 Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 24.03.2020: Erfolgreiche Ausschreibung der Kommission sichert Versorgung mit Schutzausrüstung, 23.03.2020: Hilbers dankt Rehakliniken Pyrmont und Nenndorf für ihre Solidarität, 23.03.2020: 1779 Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.03.20: Coronakrise - Kommission gibt praktische Hinweise für „Green Lanes“, 23.03.2020: Sportstättensanierungsprogramm - Fristverlängerung für Förderanträge bis 30.04.20, 23.03.2020: Havliza: „Die Justiz muss sich auf den Kernbereich ihrer Aufgaben konzentrieren", 23.03.2020: COVID-19 - Rat unternimmt Schritte, um die institutionelle Kontinuität sicherzustellen, 23.03.2020: Engpass bei der Desinfektionsmittelherstellung in Niedersachsen abgewendet, 23.03.2020: Schutzausrüstung an der MHH entwendet, 23.03.2020: Wirtschaftsministerium sagt Startups Unterstützung zu, 22.03.2020: Staatliche Beihilfen - Kommission genehmigt Maßnahmen Deutschlands, 20.03.2020: COVID-19 - AdR-Präsident fordert einen neuen EU-Notfallmechanismus bei Gesundheitskrisen, 20.03.2020: Notbetreuung auch in den Osterferien – Flexibilisierung für Inanspruchnahme, 20.03.2020: Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen wird erleichtert, 20.03.2020: Stabiles Internet für alle: EU-Kommission begrüßt Maßnahmen von Netflix und YouTube, 20.03.2020: Befristeter Rahmen für staatliche Beihilfen in der Coronakrise gilt ab sofort, 20.03.2020: Von der Leyen: „Wir stützen unsere Wirtschaft ohne Wenn und Aber“, 20.03.2020: 1262 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt – Restaurants müssen schließen, 19.03.2020: Corona-Krise - Landesregierung sichert Unternehmen Unterstützung zu, 19.03.2020: Corona-Virus - Land bereitet Kreditprogramm durch NBank vor, 19.03.2020: EU unterstützt Rückführungen von Bürgern nach Europa, 19.03.2020: COVID-19: Kommission beschließt Einrichtung eines Vorrats an medizinischen Ausrüstungen, 19.03.2020: Innenminister Pistorius kündigt konsequente Durchsetzung der Erlassregelungen an, 19.03.2020: Niedersachsen unterstützt durch Corona geschädigte Unternehmen durch steuerliche Maßnahm, 19.03.2020: Warnung vor Betrügern im Landkreis Nienburg, 19.03.2020: AOK Niedersachsen verstärkt die Corona-Hotline des Landes Niedersachsen, 18.03.2020: 740 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt – Weitere Maßnahmen, 18.03.2020: Corona-Notlage: Parlament bereit, EU-Mittel an die Betroffenen zu leiten, 18.03.2020: Verkehrsausschuss - Keine Leerflüge mehr aufgrund von COVID-19, 18.03.2020: EU-Binnenmarkt - Schutz der öffentlichen Gesundheit in guten wie in schlechten Zeiten, 17.03.2020: 563 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt, 17.03.2020: EU unterstützt die Rückholung von Reisenden nach Europa, 17.03.2020: Kommission lockert Regeln für Staatshilfen in der Coronakrise, 17.03.2020: Von der Leyen berät mit Staats- und Regierungschefs über Einreisebeschränkungen in EU, 16.03.2020: Land untersagt alle Veranstaltungen – Schließung aller Freizeit- und Kultureinrichtungen, 16.03.2020: Finanzminister sichern der Wirtschaft beispiellose Unterstützung zu, 16.03.2020: EU-Kommission pocht auf freien Warenfluss zur sicheren Versorgung, 16.03.2020: Schutzausrüstung-Lieferungen in die EU möglich, Exporte außerhalb genehmigungspflichtig, 16.03.2020: Einreisebeschränkung für nicht zwingend notwendige Reisen in die EU-für zunächst 30 Tage, 15.03.2020: Zugang zu den Inseln für Touristen unterbunden, 15.03.2020: 287 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt – Weitere Maßnahmen folgen, 14.03.2020: 253 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt, 13.03.2020: KVN bittet: Rufnummer 116117 nicht blockieren, 13.03.2020: Finanzämter schließen für den Publikumsverkehr, 13.03.2020: Ministerpräsident Stephan Weil bittet um Verständnis für weitere Maßnahmen, 13.03.2020: 230 Covid-19-Fälle in Niedersachsen bestätigt, 13.03.2020: Landesweiter Unterrichtsausfall und Kita-Schließungen angeordnet, 13.03.2020: Innenministerium setzt Lehrbetrieb bei Aus- und Fortbildungseinrichtungen aus, 13.03.2020: Maßnahmen im Kampf gegen Covid-19, 12.03.2020: Covid-19: 129 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 11.03.2020: Zukunftstag für Jungen und Mädchen wird verschoben, 11.03.2020: Landtag sagt Besuchergruppen ab, 11.03.2020: Covid-19: 78 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 11.03.2020: Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen müssen abgesagt werden, 10.03.2020: Fazit des Präsidenten des Europäischen Rates nach Videokonferenz zu Covid-19, 10.03.2020: Zwingende Absage von Schulfahrten in Corona-Risikogebiete, 10.03.2020: Covid-19: 66 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 10.03.2020: Ministerpräsident Stephan Weil ruft zu „guter Gelassenheit“ auf, 09.03.2020: Covid-19: 38 Fälle in Niedersachsen bestätigt, 07.03.2020: 21 Fälle von Covid-19 in Niedersachsen bestätigt, 06.03.2020: EU-Kommission stockt Forschungsmittel auf, 05.03.2020: 18 laborbestätigte Fälle von Covid-19 in Niedersachsen, 04.03.2020: EU-Kommission unterstützt Online-Plattformen im Kampf gegen Falschmeldungen, 04.03.2020: Neun laborbestätigte Fälle von Covid-19 in Niedersachsen, 04.03.2020: Hannover Messe verschoben auf die Woche vom 13. bis 17. Corona-Verordnung – Neue Regelungen zur Maskenpflicht und für Verkehrsunternehmen, 28.08.20: Bundesweite Vereinbarungen zur Corona-Eindämmung - Statement von MP Stephan Weil, 27.08.20: Höhere Geldbußen bei Verstößen gegen die Corona-VO ̶ Neuer Bußgeldkatalog tritt in Kraft, 27.08.20: Schutzmaßnahmen und Kompensation coronabedingter Lernrückstände, 27.08.20: 16.463 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 26.08.20: Gute Bildung in einer sicheren Schule: Schutzmaßnahmen und Kompensation coronabedingter Le, 26.08.20: 16.354 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 25.08.20: „Entlastungsoffensive Mittelstand“: Bürokratieabbau als Chance in der Krise, 25.08.20: 16.223 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 24.08.20: 16.088 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.08.20: 16.079 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 22.08.20: 16.038 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 21.08.20: In Not geratene Jugend- und Familieneinrichtungen können jetzt Mittel beantragen, 21.08.20: 15.941 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 20.08.20: 15.800 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 19.08.20: 15.681 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 18.08.20: 15.524 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.08.20: 15.413 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen. Er erwarte jetzt mehr Engagement vom Bund, "denn die Konsequenzen wochenlanger Schul- und Kitaschließungen dürften für die Kinder immens sein. – Anstieg um 1.266 Fälle im Vgl. – Anstieg um 1.502 Fälle im Vgl. zum Vortag, 17.01.21: 128.662 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Euro für Laatzener Schulen - Kultusminister Tonne übergibt 15 Bewilligungsscheide, 28.05.20: DigitalPakt Schule - Kultusminister Tonne überreicht Salzgitter Förderbescheide, 28.05.20: Integrationsfonds 2020 - Weitere 10 Mio. – Anstieg um 457 Fälle im Vgl. Juristisches Staatsexamen. – Anstieg um 1.320 Fälle im Vgl. – Anstieg um 1.191 Fälle im Vgl. zum Vortag, 27.10.20: 31.570 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vorjahr, 28.10.20: 32.629 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.079 Fälle im Vgl. – Anstieg um 1.057 Fälle im Vgl. An den weiterführenden Schulen müssen alle Schülerinnen und Schüler bis zum Einnehmen ihres Platzes eine Maske tragen. beschließt Beherbergungsverbot für Personen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf, 24.06.20: Otte-Kinast: „Gesundheit der Mitarbeiter schützen“, 24.06.20: 13.331 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.06.20: 13.279 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.06.20: Landesregierung bringt 2. zum Vortag, 23.12.20: Keine Vorläufige Außervollzugsetzung der Beschränkungen für private Zusammenkünfte, 22.12.20: Niedersachsen startet Impfungen gegen COVID-19, 22.12.20: 96.565 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Am 14. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Niedersachsens Sonderweg mit teils geöffneten Schulen verteidigt. – Anstieg um 403 Fälle im Vgl. – Anstieg um 990 Fälle im Vgl. Anfrage im Landtag zu Infektionsgeschehen an Kindertagesstätten und Schulen, 18.02.21: 156.435 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. mehr, Das Landesgesundheitsamt meldet 23 weitere Todesfälle. Mai: Reaktion auf Pandemie kann nur global erfolgen, 27.04.20: EU-Reiserecht, Flugverkehr und Tourismus in der Coronakrise - Fragen und Antworten, 27.04.20: Kultusminister Tonne erfreut über enge Abstimmung der Länder bei Schulöffnungen, 27.04.20: Erster Schultag der Abschlussklassen im Präsenzbetrieb, 27.04.20: 9.959 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 26.06.20: 9.909 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 24.04.20: Coronavirus-Krisenreaktion - EU startet Geberinitiative, 24.04.20: Coronakrise - EU-Leitlinien für eine sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz, 24.04.20: Land ändert Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus, 24.04.20: 9.720 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 24.04.20: Niedersächsischer Rahmenhygieneplan Corona Schule, 23.04.20: Antwort der Landesregierung auf Dringliche Anfrage, 23.04.20: Landtagsrede Kultusministers Tonne „Schule zu Zeiten von Corona“, 23.04.20: Nds. zum Vortag, 03.03.21: Neuer Erlass zur 10-Punkte-Agenda für faire, sichere und hochwertige Abiturprüfungen, 02.03.21: Land Niedersachsen verteilt 5 Millionen Masken für Lehrerinnen und Lehrer, 02.03.21:Corona-Sonderprogramm sichert den Bestand in Not geratener Jugend- u. Familieneinrichtungen, 02.03.21: 165.430 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Grant Hendrik Tonne, Kultusminister in Niedersachsen, sitzt bei einer Pressekonferenz. – Anstieg um 1.762 Fälle im Vgl. zum Vortag, 24.02.21: Landesweites Konzept zur priorisierten Impfung von Polizeibediensteten fertiggestellt, 24.02.21: 160.888 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Alle älteren Meldungen finden Sie unten auf dieser Seite. Tonne betonte zugleich, die Entscheidung für Niedersachsen erfolge "zum jetzigen Zeitpunkt" vorbehaltlich der weiteren Entwicklung in der Corona-Krise. Weiterentwickelt werden sollen zudem die Digitalisierung und das Distanzlernen. Klicken Sie hier, um direkt zu den älteren Meldungen zu springen. Niedersachsen: Pressekonferenz zu Corona-Beschlüssen Details Veröffentlicht am Mittwoch, 20. – Anstieg um 1.010 Fälle im Vgl. Newsletter abonnieren. Niedersachsen: Strengere Corona-Maßnahmen möglich - Präsenzpflicht für Grundschüler aufgehoben Minister Weil und Tonne über verlängerten Lockdown Niedersachsen: Noch … zum Vortag, 05.11.20: 42.243 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. 21.04.20: Vertiefung der Gespräche über Ausweitung der Notbetreuung in Niedersachsen, 21.04.20: Ministerin begrüßt Rücknahme des Beschlusses des Gemeinsamem Bundesausschusses, 20.04.20: 9.150 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 20.04.20: Coronavirus - Kommission richtet Plattform für den Datenaustausch unter Forschern ein, 20.04.20: Sport an der frischen Luft auch auf Sportanlagen ab Anfang Mai wieder ermöglichen, 20.04.20: Reimann: Ausnahmeregelung für telefonische Krankschreibung bis auf weiteres verlängern, 17.04.20: Kommission begrüßt rasche Zustimmung des Parlaments zu vorgeschlagenen neuen Ressourcen, 17.04.20: Notbetreuung in Niedersachsen wird ausgeweitet, 17.04.20: Land stellt neue Verordnung vor - Erste Lockerungen für Einzelhandel und Schule, 17.04.20: 8.682 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.04.20: Vorlesungen starten Montag digital, 17.04.20: Vier Millionen Euro für Landwirte mit Saisonarbeitskräften / Neues Bürgschaftsprogramm, 17.04.20: Videotelefonie in den Gefängnissen ausgeweitet, 17.04.20: Mehr Schutzausrüstung made in Niedersachsen, 16.04.20: Eröffnung der außerordentlichen Plenartagung zu den COVID-19-Maßnahmen der EU, 16.04.20: Rede Präsidentin v.d. LandesPresseKonferenz Niedersachsen: Die Landespressekonferenz Niedersachsen e.V. "Wir greifen der Wirtschaft und den Unternehmen zu Recht unter die Arme, da sollte es uns als Gesamtgesellschaft nicht zu teuer sein, die Kinder und Jugendlichen zu stärken und Schaden von ihnen abzuwenden." – Anstieg um 942 Fälle im Vgl. Nach Angaben von Tonne sollen die derzeitigen Regeln bis Ende Februar weiterlaufen. zum Vortag, 12.01.20: Start Niedersächsischer Integrationspreis 2021- Integration in Zeiten von Corona, 12.01.21: Corona-Medikament aus Niedersachsen vor klinischer Testphase, 11.01.21: Kurzbilanz - Erster Schultag nach den Weihnachtsferien, 11.01.21: 120.822 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Spitzenverbände zum Vorgehen in der Bekämpfung der Corona Pandemie, 19.10.20: 26.131 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 18.10.20: 25.835 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.10.20: 25.453 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 16.10.20: 24.899 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 15.10.20: OVG Lüneburg setzt Beherbergungsverbot in Niedersachsen außer Vollzug, 15.10.20: Ministerin Reimann zur erneuten bundesweiten Genehmigung für tel. Dabei geht es vor allem um den neuen Corona-Bußgeldkatalog, der in Niedersachsen gilt. zum Vortag, 17.11.20: „Schutzpaket Corona“: 45 Mio. zum Vortag, 01.01.21: Ministerpräsident Stephan Weil - Neujahrsansprache 2021, 30.12.20: Aktuelle Informationen zur Covid-Impfung in Niedersachsen, 30.12.20: Landesregierung appelliert: Verbringen Sie ein ruhiges und kontaktarmes Silvester, 30.12.20: 105.764 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. 11.12.20: Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familieneinrichtungen, 11.12.20: 82.984 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Der Krisenstab der Landesregierung hat seit März anfangs täglich, später wöchentlich in einer Pressekonferenz über das Corona-Geschehen in Niedersachsen informiert. zum Vortag, 20.01.21: Verlängerung der Maßnahmen in Kita und Schule bis 14.02.2021, 20.01.21: Shutdown wird verlängert und ergänzt - Ausbreitung der Mutationen soll verhindert werden, 19.01.21: 129.922 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Verfolgen Sie die Pressekonferenz … – Anstieg um 1.250 Fälle im Vgl. Die stellvertretende Leiterin des Krisenstabs, Claudia Schröder, spricht im Livestream über die neuesten Entwicklungen. zum Vortag, 19.02.21: Alle dabei - Unterstützung für bildungbenachteiligte Schülerinnen und Schüler, 19.02.21: 157.272 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 598 Fälle im Vgl. – Anstieg um 1.226 Fälle im Vgl. Wie geht es weiter in Niedersachsen wegen der Corona-Pandemie? 15.04.20: Coronavirus - Kommission gibt Leitlinien für Tests heraus, 15.04.20: Europäischer Fahrplan zeichnet Weg zur gemeinsamen Aufhebung der Eindämmungsmaßnahmen vor, 15.04.20: Remarks by President von der Leyen at the joint press conference with President Michel, 15.04.20: Remarks by President Michel at the press conference on the EU response to the coronavirus, 15.04.20: Finanzämter unterstützen Unternehmen in der Corona-Krise mit Liquiditätsmitteln, 15.04.20: 8.217 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 14.04.20: Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Garantieregelung Dschl. Ab März strebt Tonne abhängig von den Infektionszahlen eine schrittweise Rückkehr zum Präsenzunterricht an. – Anstieg um 1.512 Fälle im Vgl. Niedersachsen gegen Corona, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Europäische Kommission (in englischer Sprache). Jahrhunderts und der Untergang des Königreichs Hannover, "Geburtsurkunde" des Landes Niedersachsen, ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), Pressefotos Ministerpräsident Stephan Weil, 05.03.21: 168.372 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen. Familien jetzt besser unterstützen, 12.05.20: Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Niedersachen – Kurzfilm gibt Hilfestellungen, 12.05.20: 10.949 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 12.05.20: Stellungnahme Nds. 2000. Foto: Julian Stratenschulte/dpa. Euro zur Kofinanzierung von Corona-Bundesprogrammen bereit, 14.10.20: 23.888 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 13.10.20: Wieder stärker Homeoffice nutzen, 13.10.20: Europaministerin Honé fordert mehr europäische Zusammenarbeit im Kampf gegen Corona, 13.10.20: 23.447 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 12.10.20: 23.184 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 09.10.20: Niedersachsen erlässt Beherbergungsverbot für Urlaubsreisende, 09.10.20: 22.353 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 08.10.20: Statement von Gesundheitsministerin zur Schließung eines Schlachtbetriebs in Sögel, 08.10.20: Niedersächsische LernRäume bleiben auch in den Herbstferien geöffnet, 08.10.20: 21.941 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 08.10.20: Land und Kirchen vereinbaren Ausnahmeregelung zur Sicherstellung des Religionsunterrichtes, 07.10.20: Landtagsrede Kulturminister Thümler - Unterstützung von Solo-Selbständigen in der Kultur, 07.10.20: Mit Vorsicht und Umsicht in die nächsten Monate - Regierungserklärung Stephan Weil, 07.10.20: 21.621 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 06.10.20: 21.348 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 05.10.20: Handlungskonzept zur Bekämpfung eines weiter ansteigenden Infektionsgeschehens, 05.10.20: Statement von Gesundheitsministerin Reimann zur Initiative Grippeimpfungen in Pflegeheimen, 05.10.20: 21.234 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 02.10.20: Landesregierung unterstützt Tierheime in Zeiten von Corona, 02.10.20: Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen wird um sechs Wochen verlängert, 02.10.20: 20.666 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 02.10.20: Kulturelle Infrastruktur muss die Bewährungsprobe COVID-19 bestehen, 01.10.20: 20.417 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 30.09.20: 20.229 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 30.09.20: Umsicht und Vorsicht: Bundesweite Einigung auf das weitere Vorgehen in der Corona-Krise, 29.09.20: 20.076 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 28.09.20: Stationäre Covid-19-Sicherheitsreserven werden verändert, 28.09.20: 19.954 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 25.09.20: 19.570 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 25.09.20: Ermittlungsverfahren zu Betrug mit Corona-Soforthilfe: Zahlen steigen weiter leicht an, 24.09.20: Coronavirus - Zahlen über Schulbeschäftige im Homeoffice und Nutzung anlassloser Testungen, 24.09.20: Niedersachsen dreht auf: Programm für Soloselbstständige geht an den Start, 24.09.20: 19.359 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 23.09.20: Ab dem Wochenende mehr Zuschauerinnen und Zuschauer bei Sportveranstaltungen zugelassen, 23.09.20: 19.198 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 22.09.20: Präsenzunterricht schützen, 20-5-20 befolgen, digitale Bildung vorantreiben, 22.09.20: 18.995 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 21.09.20: Gemeinsamer Aufruf zur Grippeimpfung in Niedersachsen, 21.09.20: 18.922 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 18.09.20: 18.622 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 17.09.20: 18.428 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 16.09.20: Niedersächsische Kommunen erhalten 60,71 Mio. zum Vortag, 26.01.21: 137.021 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Girls´Day und Boys´Day 2021 findet statt +++ Land Niedersachsen setzt auf digitale Angebote +++ Kultusminister Grant Hendrik Tonne appelliert an Betriebe und … Der Lockdown gilt aber vorerst weiter. 15.04.20: Vorsichtiger Einstieg in den Ausstieg – aber keine Rückkehr zur Normalität! 66 Min. Kultusminister Tonne lobt Plan für Hygienekonzepte Veröffentlicht am 15.04.2020 Grant Hendrik Tonne (SPD), Kultusminister von Niedersachsen, spricht während einer Pressekonferenz … Schulen, 05.05.20: 10.502 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 05.05.20: Angeln in gewerblichen Angelteichen wieder erlaubt, 05.05.20: Sofortprogramm gestartet: 8 Mio. - Hausärzte impfen in Praxen u. Zuhause, 25.02.21: Sichere und faire Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I, 25.02.21: 161.968 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Personals, 03.04.20: Kommission befreit Einfuhr medizinischer Ausrüstung aus Nicht-EU-Ländern v. Zöllen u. MwSt, 03.04.20: Kommission verschiebt Verordnung über Medizinprodukte / Virusbekämpfung hat Vorrang, 03.04.20: 5455 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 03.04.20: Verkehrsministerium intensiviert Kontrollen von Rastanlagen an Autobahnen, 03.02.20: Opferschutz in Zeiten der Corona-Pandemie, 03.02.20: Land verschafft Unternehmen Liquidität in Milliarden-Höhe durch Steuererleichterungen, 02.04.20: 5059 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 02.04.20: Kommission genehmigt Verlängerung der Regel für zinsvergünstigte Darlehen, 02.04.20: Entlastung für die Krankenhäuser - Reha-Kliniken in Niedersachsen bieten Kurzzeitpflege an, 02.04.20: Landesbibliotheken erleichtern virtuelle Registrierung, 02.04.20: Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung in Niedersachsen wird stattfinden, 02.04.20: Kommission mobilisiert ihre gesamten Ressourcen, um Menschenleben zu schützen, 02.04.20: Kommission schlägt mit „SURE“ ein Instrument für den Schutz von Arbeitsplätzen vor, 02.04.20: Soforthilfeinstrument der EU für den Gesundheitssektor – Fragen und Antworten, 02.04.20: „Grünes Licht“ für nächtliche Belieferung des Handels mit Waren, 01.04.20: Von der Leyen schlägt europäisches Instrument für Kurzarbeit vor, 01.04.20: Kommission entwickelt neues Kontrollmaterial für sichere Coronavirus-Tests, 01.04.20: Vergabe öffentlicher Aufträge - Flexible EU-Regeln erlauben Kauf binnen Stunden, 01.04.20: Desinformationen zum Coronavirus werden gezielt gestreut, 01.04.20: Evaluation der Pflegekammer - Befragung der Pflegekräfte wegen Corona-Krise verschoben, 01.04.20: 4717 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 01.04.20: Wegen Corona-Krise: Traditionelle Osterfeuer-Termine fallen aus, 01.04.20: LAVES unterstützt bei Corona-Tests, 01.04.20: Niedersachsen setzt auf unkomplizierte Wege bei Projektanträgen, 31.03.20: Bestellung von 150.000 Schutzmasken eingetroffen, 31.03.20: EU stellt Fördermittel im Kampf gegen das Coronavirus bereit, 31.03.20: 4348 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 31.03.20: Niedersachsen passt Richtlinien zur Liquiditätssicherung an, 31.03.20: LSN - Aktuelle Daten zur Corona-Krise in Niedersachsen, 30.03.20: Von der Leyen will Corona-Konjunkturpaket im nächsten langfristigen EU-Haushalt, 30.03.20: Systemrelevante Arbeitskräfte sollen über die Grenzen kommen, 30.03.20: Kommission gibt Herstellern medizinischer Ausrüstung Orientierungshilfe, 30.03.20: Rückholung von Reisenden in die EU geht weiter, 30.03.20: Kommission berät mit Plattformen und startet Website mit Faktenchecks, 30.03.20: Europäer sind untereinander solidarisch in der Coronakrise, 30.03.20: Kommission bündelt europäische Online-Lernressourcen für das Lernen zu Hause, 30.03.20: EU-Wettbewerbsregeln stehen Staatsbeihilfen und Unternehmenskooperationen nicht im Weg, 30.03.20: Reimann verhängt Aufnahmestopp für Alten- und Pflegeheime, 30.03.20: 4026 gemeldete Covid-19-Infektionen in Niedersachsen, 30.03.20: 22 Rehakliniken in Nds. – Anstieg um 1.313 Fälle im Vgl. – Anstieg um 837 Fälle im Vgl. Wie geht es mit Schulen und Kitas im Lockdown weiter? – Anstieg um 1.672 Fälle im Vgl. zum Vortag, 25.02.21: Pilotprojekte Covid-Schutzimpfung starten in Nds. zum Vortag, 01.03.21: 165.139 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. – Anstieg um 1.304 Fälle im Vgl. – Anstieg um 762 Fälle im Vgl. SAT.1 REGIONAL hat die Pressekonferenz live gestreamt. Nachfolgend finden Sie die Meldungen aus dem laufenden Monat. Juli 2020 fand die letzte Pressekonferenz vor der Sommerpause statt. zum Vortag, 11.11.20: 49.658 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. zum Vortag, 11.11.20: Landtagsrede Kultusminister Tonne - Schulen pandemiefest machen, 10.11.20: 48.146 gemeldete Covid-19-Infektionen in Nds. Damit seien etwa 90 Prozent der ausgeschriebenen Stellen besetzt. – Anstieg um 1.610 Fälle im Vgl. Der Krisenstab der niedersächsischen Landesregierung informiert am Dienstag in seiner wöchentlichen Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage.