länder ohne frauenwahlrecht


100 Jahre Frauenwahlrecht: Landesrätin Gabriele Fischer (links) und Landesrätin Katharina Wiesfl ecker leiten als zuständige Politikerinnen der Länder Tirol und Vorarlberg das Jubiläumsjahr 2018 ein. [153], Passives Frauenwahlrecht: 4. März 1919[671], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: 13 Frauen, gewählt März 1990. [645][646] Diese Rechte wurden bei der Unabhängigkeit 1962 bestätigt. Vor der Unabhängigkeit, unter britischer Verwaltung, erhielten Frauen in den Wahlgesetzen (Gilbert & Ellice Islands Colony Electoral Provisions Order, 1967) und der Verfassung am 15. [195], In den französischen Landesteilen hatten die meisten Frauen seit 1951 an den Wahlen zum lokalen gesetzgebenden Gremium (Conseil de Circonscription) teilgenommen. [612], Passives Frauenwahlrecht: November 1964[613], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Fatima Ahmed Ibrahim, November 1964[613], Der Südsudan war vor der Unabhängigkeit Teil des Sudan, sodass Frauen nach dem dort geltenden Recht seit 1964 das aktive und passive Wahlrecht besaßen. [613] Am 9. Gibt es ein Land, das von Anfang an ein Frauenwahlrecht hatte? Juli 1948[341], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Yim Yong-sin Louise, 1949[342]. Dezember 1950 war das passive Frauenwahlrecht garantiert und wurde in Artikel 16 der Verfassung von 1957 bestätigt. November 1918[510], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Sechs Frauen, 26. [185], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Eleni Scourti, 1953 (zusätzlicher Wahltermin nach dem regulären Wahltermin 1952). März 1946[689], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Neun Frauen in die Konstituierende Versammlung, Oktober 1946; zwei Frauen in die Cámara de Diputados, Februar 1948, zwei Frauen in den Senat, Februar 1948[691], Die Vereinigten Arabischen Emirate haben für die Wahl der Hälfte der Mitglieder des Föderativen Nationalrats eine von der Verwaltung bestimmte, handverlesene Wählerschaft. [180], Passives Frauenwahlrecht: 1. Es handelte sich um ein Zweiklassenwahlrecht, das den französischstämmigen Bürgerinnen und Bürgern Vorteile verschaffte. WASHINGTON – (AD) – Nachfolgend veröffentlichen wir einen Text des Nationalarchivs zum 19. [539] Die große Mehrheit der Matai waren immer Männer. [320], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament nach der Unabhängigkeit: Sharipa Sadybakasova, Unterhaus, 1995; vier Frauen ins Oberhaus, 1995[321] Vor der Unabhängigkeit wurden kirgisische Frauen in den Kirgisischen Obersten Sowjet und den Oberster Sowjet der UdSSR gewählt. [231], Nach der Niederlage gegen Japan erklärte der nationalistische Führer Sukarno am 17. April 1959 bestätigt. [226] Im neuen Parlament nach 1955 saßen nur wenige Frauen:[234] 18 von 257 Parlamentsabgeordneten waren Frauen. [611], 1955 wurde das Land unabhängig, im November 1964 das Frauenwahlrecht in dem unabhängigen Staat eingeführt. Die Verfassung von 1997 sah allgemeines Wahlrecht für die Wahlen zur Nationalversammlung und für die Präsidentschaftswahlen vor. Die Liste der Staaten nach Einführungsjahr des Frauenwahlrechts nennt … In das nationale Parlament: Vier Frauen, April 1947. [360], Am 30. Die Demokratische Republik Kongo wurde ursprünglich als Belgisch Kongo von einer gesetzgebenden Versammlung und regionalen Versammlungen verwaltet, in denen nur von Kolonialbehörden ernannte Europäer saßen. 67 Prozent der Frauen gingen am 10. [78], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: 1975[79], 1938 erhielten Frauen, die lesen und schreiben konnten, und solche mit einem bestimmten Einkommen das aktive und passive Wahlrecht. [417] 1954 konnten Frauen sich an Kongresswahlen beteiligen,[418] am 6. Wegen ihrer emotionalen Bindung an die Unabhängigkeit Irlands weigerte sie sich, ihren Sitz im House of Commons einzunehmen. Das erste Parlament war die Versammlung der Bundesrepublik Bosnien und Herzegowina. [619] Bei der Unabhängigkeit des Landes 1967 erhielten alle Frauen das Wahlrecht zum House of Assembly. [203], Ab 1945 konnten Frauen in das gesetzgebende Gremium gewählt werden, die Anforderungen an das Eigentum wurden zwar gesenkt, blieben aber in Kraft. [101] Dies geschah mit dem Dekret vom 28. November 1979[423], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Bis 2019 keine. In Europa ging 1906 Finnland voran, dass auch das passive Wahlrecht zugestand. [225] Tendenzen zur Islamisierung zeigten sich. November 1950. Ab 1957 wurde verheirateten schwarzen Frauen ein eingeschränktes Wahlrecht zugestanden und nach und nach erweitert. Juli 1961[498], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Zwei Frauen, 1. Welche Länder im nahen Osten sind mit der USA verbündet? Nach einer Quelle verlautbarten die Việt Minh bei Gründung der Demokratischen Republik Vietnam (DRV) das allgemeine Wahlrecht unabhängig von den Geschlechtern. [674] Doch 1948 wurde das Land dem Kommunismus nach sowjetischem Vorbild unterworfen. (15-4-10) Jüngst besuchte ich mit meinem Sohn (12) das Schloß Charlottenburg in Berlin. Damals galten Wahlrechtseinschränkungen aus den Bereichen Eigentum und Bildungsvoraussetzungen. April 1946 wurde von der Konstituierenden Nationalversammlung Frankreichs die Loi Lamine Guèye verabschiedet, nach der ab dem 1. Bei der erneuten Unabhängigkeit 1991 wurde das Frauenwahlrecht bestätigt. Juni 1956 durch die loi-cadre Defferre abgeschafft und bei der Unabhängigkeit bestätigt. [195] 1960 wurde Nigeria unabhängig und die Verfassung sah das allgemeine Wahlrecht für alle Bundeswahlen vor. März 1931 dieses Recht für Frauen über 21 eingeführt. Eine andere Quelle gibt jedoch an, bis zu den fünften derartigen Wahlen 2015 seien Frauen dort nicht vertreten gewesen, 2015 seien dann zwei Frauen gewählt worden. August 1945[641], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Joséphine Hundt, 9. [73] [397][398], Passives Frauenwahlrecht: 31. [712], Das Gebiet der heutigen Zentralafrikanischen Republik deckt sich weitgehend mit dem ehemaligen Ubangi-Schari, Teil von Französisch-Äquatorialafrika. 1960, als das Land unabhängig geworden war, wurde dieses bestätigt. Politische Entwicklung im Hinblick auf das aktive Frauenwahlrecht: Die spanische Kolonie wurde 1959 zu einem Teil der Republik Spanien gemacht. [618], Passives Frauenwahlrecht: 9. Juli 1941 gab Frauen über 21 das aktive und passive Wahlrecht auf Provinzebene, wenn diese einen Universitätsabschluss, ein Lehramtsexamen, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder den Besuch einer Sekundarschule vorweisen konnten. [539] Nach einem Referendum vom Oktober 1990 wurde das allgemeine Wahlrecht eingeführt. [158], 1970 wurde Fiji unabhängig, das Frauenwahlrecht wurde bestätigt. [509][510], Passives Frauenwahlrecht: 28. [179], Vor der Unabhängigkeit wurde Frauen unter der britischen Verwaltung am 1. [173], Passives Frauenwahlrecht: 22. Ohne Unterschied des Geschlechts ...dürfen die Bürger*innen im deutschen Südwesten seit 1919 ihre Gemeindevertretung wählen. Dieses Zweiklassenwahlrecht wurde erst am 23. In New Jersey hatten vermögende Frauen schon seit 1776 das Wahlrecht und wählten ab 1787. Am 10. [655], Auf der Basis einer Verordnung übten Frauen im Mai 1957 erstmals bei Stadtratswahlen das aktive und passive Wahlrecht aus. Eine neue Verfassung brachte 1959 die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Erwachsene. [684], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Buritosh Shodieva, 1995 (davor wurden usbekische Frauen in den Obersten Sowjet der sozialistischen Sowjetrepublik Usbekistan und das Parlament der Sowjetunion gewählt). (Davor waren ukrainische Frauen in den Obersten Sowjet der sozialistischen Sowjetrepublik der Ukraine gewählt worden und in das Parlament der Sowjetunion)[672], Nach der friedlichen Bürgerrevolution von 1918 setzte die Regierung der neuen Republik das Volksgesetz Nummer 1 in Kraft, das zum ersten Mal in der ungarischen Geschichte ein gleiches Wahlrecht für beide Geschlechter garantierte, das über Parteilisten ausgeübt wurde. [706] 1946 waren in der gesetzgebenden Versammlung nur 2,5 Prozent der Abgeordneten Frauen. Juli 2008 angenommen wurde) garantierten ein allgemeines Wahlrecht. Er wurde am 4. November 1934 erhielten alle, die lesen und schreiben konnten, das nationale Wahlrecht. Welche zum mittleren? Juli 1984 das Wahlrecht erhielten. September 1958[104] bestätigt. 106bis, 9. [88] Die Verfassung von 1965 trat erst mit der Unabhängigkeit 1966 in Kraft. Afghanistan. April 1956[502], 1933 wurde im Repräsentantenhaus ein Gesetz verabschiedet, das ab Januar 1935 das Frauenwahlrecht vorsah. 1960 wurde das Land unabhängig. 1990 waren Frauen in den Obersten Rat der Sozialistischen Sowjetrepublik Lettlands gewählt worden, der zur ersten gesetzgebenden Versammlung Lettlands wurde, als die Wiederherstellung der Unabhängigkeit des Landes am 21. [393] 1978 wurde das allgemeine aktive und passive Frauenwahlrecht eingeführt. [6] Männer, denen das Wahlrecht zustand, waren automatisch registriert, Frauen mussten einen besonderen Antrag stellen, um ihre politischen Rechte ausüben zu können, und selbst 1972 waren erst 12 Prozent der Frauen registriert. [217], 1926 erhielten Frauen auch das passive Wahlrecht. [482] Die Bedingungen trafen nur auf sehr wenige Frauen zu. Januar 1952 betonte ausdrücklich das Recht von Frauen, auf nationaler Ebene zu wählen und gewählt zu werden. Jahrhundert begann. Jedoch nahm die Zahl von Kandidatinnen für die Parlamentssitze im selben Zeitraum ab. [256] Die ultraorthodoxen Männer wurden dadurch entschädigt, dass sie zwei Stimmen erhielten: eine für sich und eine für ihre Frau. [322] Der 1990 gewählte Oberste Sowjet, in dem auch mindestens eine Frau saß, wurde das erste gesetzgebende Gremium, als das Land im Dezember 1991 unabhängig wurde.[322]. [317] Arabische Frauen aus Mombasa reichten bei der Kolonialregierung eine Petition ein, in der sie gegen die Verweigerung des Wahlrechts protestierten. 16. Es geht auch ohne Frauenwahlrecht! Dies wurde bei der Unabhängigkeit bestätigt. November 1979 das aktive und passive Wahlrecht gegeben. [316] Ihre Petition war erfolgreich. April 1955 eingeführt. [137] Erst die loi-cadre Defferre von 1956 garantierte das allgemeine Wahlrecht; 1977 wurde das Land unabhängig, und das allgemeine Wahlrecht unabhängig vom Geschlecht wurde bestätigt. [500] Somit wurde das Frauenwahlrecht am 7. Wie sieht es in diesen Ländern aus. [479] Bis 1920 blieben jedoch Prostituierte vom Wahlrecht ausgeschlossen. September 1788 sieht keine Beschränkungen in Bezug auf das Geschlecht beim Wahlrecht für die beiden Kammern vor. [63], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Lucie De Jardin 26. Bei den Wahlen zum Pariser Parlament gab es in Französisch-Westafrika kein Zweiklassenwahlrecht wie in anderen französischen Kolonien, für alle örtlichen Wahlen jedoch schon. [651], 1956 wurde das Land unabhängig. [476][50] Davor hatte es Ernennungen von Frauen nach einer beschränkten Wahl gegeben: 1. [86], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Dezember 1990[84], Das Land war eine britische Kolonie. [588] Ab 1957 konnten dann verheiratete Frauen und solche, die Familienoberhäupter waren, sich an den Wahlen dieser hundert Abgeordneten beteiligen. November 1989. Oktober 1947, fanden die ersten Wahlen statt. Juli 1928[697], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Countess Constance Markiewicz, 14. [561], 1930 erhielt eine kleine Minderheit wohlhabender, gebildeter Frauen, die bestimmte Anforderungen an Eigentum und das Bezahlen von Steuern erfüllten, das Wahlrecht. [666] Zu dieser Zeit gab es nur Wahlen zum 1920 von der Kolonialregierung geschaffenen LEGCO (Legislative Council), das klein war und nur aus Europäern bestand. [389] Am 29. Wie sieht es im Nahen Osten oder Afrika aus? August 1992. Frauen erhielten am 18. [254] 1919 wurde das allgemeine aktive und passive Frauenwahlrecht eingeführt. [409][410], Passives Frauenwahlrecht: 1. 1999 wurden freie und gerechte Wahlen wieder möglich gemacht. Staaten mit geringer weltweiter Anerkennung (z. [504] Diese Versammlung entschied, die Einführung des Frauenwahlrechts an eine erfolgreiche Volksabstimmung über diese Frage zu knüpfen. Weibliche Abgeordnete, die selbst von der Quotenregelung profitiert hatten, sprachen sich gegen die Fortführung dieser Praxis aus. [59] 1966 wurde Barbados unabhängig. [640][641] 1946 nahmen Frauen an den Wahlen zur ersten gesetzgebenden Versammlung teil, nachdem Togos Bewerbung um das allgemeine Wahlrecht abgeschlossen und das französische Dekret vom 22. [73], 1956 wurde die loi-cadre Defferre eingeführt und damit das allgemeine Wahlrecht. [195], Der Teil unter britischer Verwaltung wurde bis 1954 von Nigeria verwaltet. [114] Eingeführt wurde das aktive und passive Frauenwahlrecht am 1. September 1973[544][198], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Vier Frauen, 8. [493] Dieses Recht wurde bei der Unabhängigkeit 1975 bestätigt. Juni 1956[330], Erste Wahl einer Frau ins nationale Parlament: Dezember 1993.[331]. August 1945 die Unabhängigkeit. Da im Dezember 1963 erstmals Frauen ins Parlament gewählt wurden, ist es jedoch möglich, dass diesen Angaben die erstmalige Ausübung des Wahlrechts zugrunde liegt, nicht die Erteilung. Es herrschte ein Zweiklassen­wahlrecht, das die französischstämmigen Bürgerinnen und Bürger bevorzugte. [8] 1979 reservierte das Parlament 30 der 392 Sitze für Frauen.