der Mittel aus 2021: 603.000 ⬠⢠Auswahlverfahren läuft, eine Entscheidung ist im Juni zu erwarten ⢠Die Mittel sollen spätestens ab dem III. Mit dem Ziel, dass die Läden ein Fixum dafür bekommen, um die Kosten für die Bands und die Technik zu decken. Stiftung der KSK Köln zur Förderung der Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, insbesondere des Umwelt- und Naturschutzes und der Heimatkunde im Geschäftsgebiet. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln-Stadt e. V. Oskar-Jäger-Str. Ein Förderantrag für Mittel der Bundesregierung aus dem Programm "Neustart" für coronabedingte Maßnahmen sei in Abstimmung mit der Finanzabteilung in Bearbeitung. OG) 68159 Mannheim 0621 293-3789 0621 293-3797 Kulturamt Verwaltung, Projektförderung Stefan Tesch E-Mail senden E 4, 6 ( 3. Zwei Projektteile werden hier realisiert: 1.Nachbarschaftswerkstatt für Fahrrad und Seifenkistenbau 2.Social Media Projekt, bei dem die Jugendlichen geschlechterübergreifend und gemeinsam eine Social Media-Site (Facebook, Instagram o.a.) Eine veränderte Darstellung des Logos ist nicht erlaubt und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Sämtliche Formulare, Merkblätter sowie das Logo des Kulturamtes der Stadt Köln haben wir für Sie zum Herunterladen bereitgestellt. Hierfür stehen circa 130.000 Euro zur Verfügung. 730.000 Euro Hilfen. Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Verwenden Sie dazu bitte das zum Download bereitgestellte städtische Logo. Das Kulturamt der Stadt Düsseldorf legt nach Zustimmung durch den Rat einen Hilfsfonds in Höhe von 730.000 Euro auf. Deutz-Mülheimer Straße 147-149, Köln www.raum13.com info@raum13.com Foto: Barbara Schachtner. Der Teufel erscheint in Moskau. Schutz für Erdkröte, Grasfrosch und Feuersalamander. 5 48 70 info@drk-koeln.de Synagogen-Gemeinde Köln Ottostr. 2000 â¬NRW-Soforthilfe für Kulturschaffende (10 | 4,7 %) Grundsätzlich positiv Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Die Bundesregierung plant wegen der Corona-Krise ein Hilfsprogramm im Volumen von mehr als 40 Milliarden Euro zugunsten von Klein- und Solo-Selbstständigen. Für diese Fälle können Sie alternativ eine Excel-Vorlage für den Verwendungsnachweis nutzen und dem Antrag als Anlage beifügen. Gefördert werden innovative Projekte, die die inhaltliche künstlerische Auseinandersetzung mit aktuellen gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen zum Gegenstand haben und die sich durch eine hohe künstlerische Qualität auszeichnen. Zunächst Konzentration auf den Stadtbezirk Mitte. Der Bund trägt Verantwortung für weite Bereiche von Kultur und Medien. Sollten Sie mit den angebotenen Dateiformaten nicht auskommen, wenden Sie sich bitte unmittelbar an Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner beim Kulturamt. raum13 gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergie Stiftung Kultur, Landschaftsverband Rheinland, Fonds Soziokultur, StadtBau Kultur NRW Unsere Merkblätter enthalten alle Informationen zur erfolgreichen Beantragung von Fördermitteln. November) auf der Autobahn 1 bei Köln-Niehl auf den Smart einer 46 Jahre alten Leverkusenerin aufgefahren. X Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Richartzstraße 2-4, 50667 Köln, Besuch nur nach Terminvereinbarung! Amphibien auf Wanderschaft. Alle Mitschriften wurden 1:1 in die Webseite übertragen. Vergleichbare Aufgaben realisierte sie im Rahmen zahlreicher Projekte in eigener Konzeption bzw. Beachten Sie dabei bitte, dass die Dateien erst nach dem Entpacken des ZIP-Archivs zur Verfügung stehen. Im Fall von Stefan Eckardt sei allerdings auch bis jetzt noch kein qualifizierter Förderantrag eingegangen, sagt Werner. FC Köln holt alten Bekannten ablösefrei zurück . Rheinisch-Bergischer Kreis Der Landrat Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach Postanschrift Postfach 20 04 50 51462 Bergisch Gladbach Bitte stellen Sie Ihren Antrag im Förderprogramm Kultur Freie Szene. Nutzen Sie grundsätzlich bitte die bereitgestellten Formulare: Insbesondere bei Nutzung eines Apple Mac kann es in Einzelfällen leider zu Problemen beim Ausfüllen des Verwendungsnachweises in den bereitgestellten Formularen kommen. Für acht weitere Projekte wird der Förderantrag aktuell vorbereitet. Ich habe vor kurzem einen Förderantrag beim Kulturamt der Stadt Köln eingereicht. Kulturamt - Stadt Köln Bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sind diese Aktivitäten des Bundes gebündelt. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. SESSION Zur Rolle von Kommunikation und Daten in [â¦] 1. Um einen Förderantrag zu stellen, können Institutionen, gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen sowie Vereine sich beim Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises melden. Besteht die Förderung hingegen darin, eine Veranstaltung durch Beratung, Organisation und Werbung - also ohne finanzielle Zuschüsse - zu unterstützen, ist das Stadtlogo unter der Rubrik "Unterstützerinnen und Unterstützer" aufzunehmen. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln-Stadt e. V. Oskar-Jäger-Str. Zuschussantrag (2,374 MB) Finanzplan (60,9 KB) Merkblatt (448 KB) Allgemeine Nebenbestimmungen (290 KB) Hinweise zur Filmförderung (24,7 KB) Schaubühne Köln â Ensemble â Spielort und Premierentermin noch nicht bekannt. Sabine Rollberg, Fernsehredakteurin und bis 2019 Professorin an der Kunsthochschule für Medien Köln; Für das Kulturamt: Udo Eichmeier; Formulare. Ein bloßer Doppelklick auf die gewünschte Datei reicht nicht aus. Die âStiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisenâ setzt sich seit ihrer Gründung im Juli 2007 für die Förderung der Baukultur und Baukunst sowie die ⦠Sollten Sie mit den angebotenen Dateiformaten nicht auskommen, wenden Sie sich bitte unmittelbar an Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner beim Kulturamt. Grünschnittcontainer ab März unterwegs. Januar 2021 schließen, Künstlerischer Wettbewerb von Juli 2020 bis Juni 2021, Formulare, Merkblätter, das städtische Logo und weitere Unterlagen zum downloaden, Bildende Kunst, Fotografie, Medienkunst, Neue Medien, Förderstipendien für junge Kunst - jetzt bewerben für 2021, Kunstpreise CityARTists 2021 - bis 30. Dieses berät die Antragsstellenden im Vorfeld und leitet die digitalen Anträge anschließend an den LVR weiter. Er wurde ins Hamburger Vereinsregister eingetragen und erlangte die Gemeinnützigkeit. Sie können die Logos als ZIP-Archiv herunterladen. Unter âNotizenâ finden sich die Mitschriften der Pads, die während der Session von den Teilnehmenden gefüllt wurden. Stand: 26.01.2021, 18.00 Uhr Aktuelle Informationen über weitere Änderungen und Anpassungen hinsichtlich der Erreichbarkeit städtischer Einrichtungen stehen auf einer eigenen Webseite zur Verfügung, hierzu bitte links auf die Grafik klicken. ... Das Kulturamt der Stadt Bonn lehnte das Angebot ab, Beethoven anlässlich des Jubiläums auszustellen. Das Kulturamt ist beteiligt an kulturpolitischen Entscheidungen der Stadt, berät und unterstützt kulturinteressierte und -engagierte Gruppen, Vereine, Institutionen oder Bürgerinnen und Bürger, vergibt Zuschüsse an kulturelle Vereinigungen und führt eigene Veranstaltungen durch. Kontakt. Nach Zeugenaussagen fuhr der 20-Jährige um 1.50 Uhr mit hoher Geschwindigkeit auf der mittleren Fahrspur der A1 in Richtung Dortmund. Ursache hierfür sind unter anderem die persönlichen Rechner-Einstellungen. Anmeldung ist verbindlich gegründet. 548 70 info@drk-koeln.de Synagogen-Gemeinde Köln Ottostr. 101, 50825 Köln, Tel. Sessions Insgesamt wurden 21 Sessions angeboten. Wieviel Cheesburger kann ich essen und dabei ohne Sport abnehmen Über 20 Aktive aus dem weitläufigen Hamburger Kulturbereich haben den Verein im Herbst 2009 mit dem Namen Kunstförderung Finkenwerder e.V. Kunstförderung. Kulturamt Verwaltung, Institutionelle Förderung Ute Pohl E-Mail senden E 4, 6 (3. Förderlinie C: Innovative künstlerische Projekte. Sie sind professionelle Künstlerin oder professioneller Künstler und suchen ein privates Atelier? Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, Adresse sowie Öffnungszeiten des Kulturamtes: Merkblatt zum Antrag auf Förderung im Bereich "Lärmschutzfonds für freie Kulturinstitutionen und Musikclubs", Merkblatt zum Antrag auf Projektförderung im Kulturamt, Hinweisblatt zum Kosten- und Finanzierungsplan Tanz und Theater, Veranstaltungen und Installationen im öffentlichen Raum, Antrag Bildende Kunst, Filmkultur, Künstlerische Fotografie, Literatur, Medienkunst, Musik, Neue Medien und Popkultur, Merkblatt zur Bewerbung um einen städtischen Atelierraum, Bewerbungsbogen für Atelier suchende Künstlerinnen und Künstler, Merkblatt zur Gewährung eines Zuschusses für den Einbau und Ausbau von Atelierräumen, Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Einbau und Ausbau von Atelierräumen, Fragebogen zum Eintrag in die Liste der Atelier suchenden Künstlerinnen und Künstler. Ohne die ausdrückliche Genehmigung der Kulturverwaltung ist die Verwendung des Logos der Stadt Köln nicht gestattet. Frauen Heute bestellen, versandkostenfrei Jetzt testen, wie gut Ihre Chancen stehen, Ihre Frau zurückzuerobern Projektförderungen; Schutz und Akzeptanz; Projektförderungen 24.07.2020 Hintergrundmeldung Gleichgeschlechtliche Lebensweisen, geschlechtliche Vielfalt Projektförderungen Seite teilen Seite drucken. Zum Förderantrag teilte das Kulturamt auch in diesem Fall mit: âLeider hat der Theaterbeirat Ihren Antrag nicht positiv votiert.â DAS STÜCK DER MEISTER UND MARGARITA. 25.02.2021 | 69. ⢠Volumen inkl. Das Logo ist unter der Rubrik "Förderinnen und Förderer" aufzuführen. Quartal 2020 bewilligt werden 24.02.2021 | 68. Telefon: 0221 / 221-23642, Montag bis Donnerstag, 8:30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Freitag, 8:30 bis 12 Uhr. Projektförderung frauen Frauen - Frauen Restposte . Mit Maske und Abstand. in Auftrag, Trägerschaft und Kooperation mit Unternehmen, Stiftungen, Kunstvereinen oder dem Kulturamt der Stadt Köln. Bewilligungsbescheide der städtischen Kulturverwaltung über Fördermittel enthalten die Auflage, alle Publikationen in Zusammenhang mit dem geförderten Projekt oder der geförderten Einrichtung mit einem entsprechenden Hinweis zu versehen. Das Konzept für Kooperation mit der Uni-Klinik Köln steht. April 2021 bewerben, Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung, Studie über Besucherpotenzial der freien Theater- und Tanzszene 2018, Datenreport 2017 zur Kultur- und Kreativwirtschaft, Projektbericht Situation der Probenräume in Köln, Technisches Equipment ausleihen zur Unterstützung Ihrer kulturellen Arbeit. Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) unterstützt und initiiert im Rahmen seiner Programme innovative Kunst- und Kulturprojekte sowie Festivals in allen Kunstsparten und Projekte des internationalen Austauschs sowie digitale Kulturprojekte, die in seinen Mitgliedsstädten stattfinden. 101, 50825 Köln, Tel. Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. So wird durch die finanziellen Zuschüsse beispielsweise der Dorfplatz in Kürten-Biesfeld neu gestaltet, kostenloser Musikunterricht für Kinder und Jugendliche über die Orchesterschule in Burscheid angeboten und das örtliche Freibad in Wermelskirchen-Dabringhausen durch ein umweltfreundliches Heizsystem gewärmt. Notfallfonds des Kulturamts der Stadt Köln ( 9 | 3,8 %) Die Antragstellung wird in etwa gleich häufig als zu bürokratisch und als unkompliziert bezeichnet Teilweise lange Bearbeitungszeit Kulturamt als kompetenter Ansprechpartner und Unterstützer der freien Szene. Finanzielle Unterstützung Ihrer künstlerischen Projekte. Dabei stellen die Teilnehmer*innen eigene Kalkulationen auf, formulieren ihren eigenen Förderantrag exemplarisch anhand eines Antrags auf Projektförderung an das Kulturamt der Stadt Köln und tauschen sich gegenseitig über Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge aus. 85, Eingang Nußbaumerstr. Die artothek muss coronabedingt leider auch bis voraussichtlich zum 10. Ohne die ausdrückliche Genehmigung der Kulturverwaltung ist die Verwendung des Logos der Stadt Köln nicht gestattet. Der "Garten der Begegnung" ist ein Begegnungsort für jugendliche Flüchtlinge und jugendliche "Locals". Juli per Mail einen Förderantrag stellen. Rettungskräfte brachten die Frau mit Kopf- und Rückenverletzungen in eine Klinik. Während seiner Studienzeit (Theater-Film- und Fernsehwissenschaft, Latein und Germanistik), hatte Martensmeier für das Theatermuseum in Köln Wanderausstellungen auch in Gütersloh betreut, wodurch der Kontakt zum damaligen Kulturamt entstand, das gerade eine neue Stelle zu vergeben hatte. Diana mit springender Antilope ist eine Plastik des Bildhauers Fritz Behn, die am Sachsenring im Kölner Stadtteil Neustadt-Süd aufgestellt ist. 85, Eingang Nußbaumerstr. Das städtische Logo steht in den Dateiformaten EPS, JPEG, TIF und PNG zur Verfügung. ... Kein Förderantrag in Bonn gestellt.