abordnung lehrer hessen


�iO0�`�Uq���p�k�L��G։۽����pi��H 7�EWv���b� 'H� 4\6a�Y!6��Oe�+Պeo�d] ��U���z�7k֟6�V,Q7�|�3�ƀF�;��e�RQ�[���%����Js��+X ���`)\� ���.��~�X�YN'cZ��� )jOW�3�]\���V�щ�+���mʭ�� ������289&d��'4�8�=/��f��H�;�"hʽ� HߋC��Q4 4�&����Yq( �Y#z���Mp� p��L���X4����O��䃢�x��%� �q�*o���9��b��Q���`�^���X�%0Lj���L�P�`�l� Beamte und Richter in Hessen Besoldungsrechner. 2 0 obj Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt, Gesetze, Verordnungen, Rechtsprechung und Justizverwaltungsvorschriften, Hessisches Beamtengesetz (HBG)   Landesrecht Hessen, § 2 HBG, Dienstherrnfähigkeit (§ 2 Beamtenstatusgesetz), § 3 HBG, Begriffsbestimmungen, Zuständigkeiten. Beteiligung der Personalräte bei Abordnungen und Versetzungen 1.Begriffsdefinition ... Erlass „Versetzungen von Lehrerinnen und Lehrern“ vom 5. Hessian History. 1000 Lehrkräfte sollen daran teilnehmen. Auch dabei ist dein Interesse, am bisherigen Arbeitsplatz weiterzuarbeiten, und das Interesse des Arbeitgebers, einen Mangel gleichmäßig zu verteilen, gegeneinander abzuwägen. Die Versetzung unterscheidet sich von der Abordnung dadurch, dass sie auf Dauer angelegt ist. In der Praxis wird die Abordnung allerdings oft zur Vorbereitung einer endgültigen Versetzung genutzt. :LEu�(�|��J����*����O4�b5��:""ܫl�&0K(���L>U��`���0���dl,]�HcD�}�O6+g��j��ڃ@�8�{�����%޼���j$��(`g,÷d��-�Fĕ%�u���j|���`a�M��T��]���hZ�<96���#4^'�S���ʌ ǣu��q�u�[�G7`�c?��A�T�6LR/ҹ�g��^`�gw���D�(��*�2�(f{@A)��+JGt�g&9�C1;�T@��˱5�-�Mݏ��"�.jpfl*�)9�Ћ�b��`1�T�|s*n�. Personalrat für Lehrer und Lehrerinnen ©Paul Tresselt 1999 Durch die Novellierung des Personalvertretungsgesetzes vom 29.Juni 2011 haben sich tief greifende Veränderungen ergeben, die die deutlichen Einschnitte von 2007 wieder rückgängig machen und teilweise sogar darüber hinaus gehen. Das Verfahren zur Abordnung von Lehrkräften in den Hochschuldienst ist im Jahre 2000 vom damaligen Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein Westfalen (jetzt MSB) geregelt worden. In einem Sachverhalt wurde ein Arbeitnehmer für drei Jahre versetzt. endobj Zum Einsatz von Antigen-Schnelltests gegen die Ausbreitung des Corona-Virus beginnt das Land Hessen eine Studie. (2) 1Aus dienstlichen Gründen können Beamtinnen und Beamte auch zu einer nicht ihrem Amt entsprechenden Tätigkeit abgeordnet werden, wenn die Wahrnehmung der neuen Tätigkeit aufgrund ihrer Vorbildung oder Berufsausbildung zumutbar ist. In der Praxis wird die Abordnung allerdings oft zur Vorbereitung einer endgültigen Versetzung genutzt. Diese Seite dient primär der Anmeldung für die Seminare "Fit für´s Referendariat - Lehrer in Hessen". %PDF-1.5 <>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 594.96 842.04] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> 3 0 obj Abordnung (Beamtenrecht) m Gegensatz zur Versetzung (§ 27 BBG) ist die Abordnung nur vorübergehend angelegt. Abordnung von Lehrerinnen und Lehrern an Universitäten. § 31 HBG, Verlust der Beamtenrechte, Wiederaufnahmeverfahren (§ 24 Beamtenstatus... § 33 HBG, Ruhestand wegen Erreichens der Altersgrenze (§ 25 Beamtenstatusgesetz), § 34 HBG, Hinausschieben der Altersgrenze, § 36 HBG, Verfahren bei Dienstunfähigkeit (§ 26 Beamtenstatusgesetz), § 37 HBG, Verfahren bei begrenzter Dienstfähigkeit (§ 27 Beamtenstatusgesetz), § 38 HBG, Wiederherstellung der Dienstfähigkeit (§ 29 Beamtenstatusgesetz), § 40 HBG, Politische Beamtinnen und Beamte (§ 30 Beamtenstatusgesetz), § 41 HBG, Auflösung oder Umbildung von Behörden (§ 31 Beamtenstatusgesetz), § 43 HBG, Rechtsfolgen der Ernennung zum Mitglied der Landesregierung, § 45 HBG, Neutralitätspflicht (§ 33 Beamtenstatusgesetz), § 46 HBG, Aussagegenehmigung (§ 37 Beamtenstatusgesetz), § 47 HBG, Diensteid (§ 38 Beamtenstatusgesetz), § 48 HBG, Beschränkung der Vornahme von Amtshandlungen, § 49 HBG, Verbot der Führung der Dienstgeschäfte (§ 39 Beamtenstatusgesetz). Im Zweifel haben die dienstlichen Argumente Vorrang. Grundsätzlich gelten die gleichen Regeln und Verordnungen wie für verbeamtete Lehrer*innen. <>>> Besoldungsrechner Hessen 2021 Erhöhung: +1,4% gültig seit 01.01.2021. Oktober 2000 (veröffentlicht im ABl. MG{�����K#����!woa�[2�ֹ�ZŠ�������d1s��*�cTܖ$��!��H���KNJ'�o��7��|~�0��? Dezember 2003, ABl 2/04 finden wir in Punkt 1 ... auf die Hessen-Liste der versetzungswilligen Personen aufgenommen. 21-01 Nr. § 4 Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung (1) 1Beschäftigte können aus dienstlichen oder betrieblichen Gründen versetzt oder abgeordnet werden. In einem anderen Fall betrug die „absehbare Verweildauer“ nach einer an sich unbefristeten Versetzung vier Jahre. (1) 1Beamtinnen und Beamte können aus dienstlichen Gründen vorübergehend ganz oder teilweise zu einer ihrem Amt entsprechenden Tätigkeit an eine andere Dienststelle desselben oder eines anderen Dienstherrn abgeordnet werden. Zij is op 9 juni 1876 in Usquert, Eemsmond, Groningen, Netherlands getrouwd met Siemon van der HAL, ze kregen 1 kind. Wir sind gespannt! Für Kolleg*innen im Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gelten bei Abordnung bzw. 2Sie ist auch ohne diese Zustimmung zulässig, wenn die neue Tätigkeit einem Amt mit demselben Endgrundgehalt auch einer anderen Laufbahn entspricht und die Abordnung die Dauer von fünf Jahren nicht übersteigt. § 119 HBG, Überleitung von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in den gehobenen... § 120 HBG, Weitergeltung von Vorschriften, Gesamte Vorschrift zur Druckliste hinzufügen, /Gesetze des Bundes und der Länder/Hessen/HBG,HE - Hessisches Beamtengesetz/§§ 4 - 95, ZWEITER TEIL - Beamtenverhältnis/§§ 24 - 27, Dritter Abschnitt - Abordnung, Versetzung, Umbildung von Körperschaften/, http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=5760719,26. Die Möglichkeit der Abordnung tarifbeschäftigter Lehrkräfte ist im Tarifvertrag der Länder – TV-L geregelt. RdErl. Reisen aus Anlass der Versetzung, Abordnung oder Kommandierung gelten als Dienstreisen, wobei Tagegeld für die Zeit bis zur Ankunft am neuen Dienstort gewährt wird. Dabei ist auch die Abordnung zu einer Tätigkeit zulässig, die nicht einem Amt mit demselben Endgrundgehalt entspricht. Das bedeutet, dass eine Rückkehr zur abordnenden Stelle vorgesehen sein muss. Für beide Fälle ist dasselbe Antragsformular zu verwenden. Abordnung und Versetzung von Lehrer*innen im Beschäftigungsverhältnis. Besoldungstabellen Hessen 2021. 17. In diesem Fall liegen die dienstrechtlichen Befugnisse bei der Landesschulbehörde und nicht bei der Schulleitung! Hessen wants to offer its citizens and visitors the greatest quality of life. J eder fünfte Frankfurter Lehrer arbeitet mehr als 48 Stunden in der Woche. {;.��gs���0��H*�YB�j� ���D�e�&`a_�b+��T��4�O�u4�SE��FQ��a <> 2Im Bereich der Schulverwaltung gelten Schulen innerhalb einer Gemeinde als eine Dienststelle. eine Woche, meistens sogar zwei. Der Dienstherr muss die dienstlichen Aspekte der Unterrichtsversorgung mit deinen privaten Gründen für eine Versetzung abwägen. ... Hessen-Suche. Abordnung zu einer anderen Dienststelle desselben Dienstherrn: Die Abordnung zu einer anderen Dienststelle desselben Dienstherrn bedarf grundsätzlich nicht der Zustimmung des Beamten, sofern sie nicht länger als zwei Jahre dauert und die Wahrnehmung der neuen Tätigkeit aufgrund der Vorbildung oder Berufsausbildung des Beamten nach Ermessen des Dienstherrn für zumutbar erscheint. So hat der BFH entschieden: BFH, Urt. endobj Der Abordnung und Kommandierung steht gem. In Hessen ist die Lehrerausbildung in zwei Phasen unterteilt: Die erste Phase beinhaltet das Studium an einer Universität oder künstlerischen Hochschule. Versetzung die tarifrechtlichen Grundlagen (§ 4 TV-L). (3) 1Eine Abordnung zu einem anderen Dienstherrn bedarf der Zustimmung der Beamtin oder des Beamten. Versetzungen und Abordnungen für Lehrkräfte von auslaufenden Schulen. �Vd]�d�d��S}�L��<>�n]ݭJ� �Ƕ.���w��C��z�������Y0C���l��&�z�Hz475!��ߓ�� �g��gHlzf�qj���o�R>��U)�06z�#�u���D��������Z�D^�ว�g��-��p��;��p(d�V[�z�k���v@u�oI��qϭ:�A �� ��臢���b���z�^����y@+�”'��8��07���-,��j Mit der Veröffentlichung des Runderlasses Abordnung von Lehrerinnen und Lehrern an Universitäten vom 17. S]'�apg!G_3�7C�"L�?��o��c�!�ω�ErX�K�Od��Q:����8 >=�Z2T%��;HkVq��(9Q)Ӡ�7VY�r�O��.K����xtT�4h��!=z�~ 6=½���e@R��S"�F��) Verwaltungsportal Hessen . 1 TV-L). Die zweite Phase bildet der 21-monatige pädagogische Vorbereitungsdienst (Referendariat). 1 S. 311)1 Zur Förderung der Fachdidaktik und der Bildungswissenschaften werden qualifizierte Lehrkräfte an die Hochschulen abgeordnet. 3Zur Zahlung der aus dem Dienstverhältnis zustehenden Leistungen ist auch der Dienstherr verpflichtet, zu dem die Beamtin oder der Beamte abgeordnet ist. ^�#S��[���������2ͼ ��9�u`q���9*���a�/�O�)�����#�/W8��\���Ȯ���>)�W4���)�5n'Pe x��[[o۸~/���GX+����M��mm��=J��Bdy!� ���߰Oy8s!%�m�o�pf8�ͅ���,޼����+�_^���;1����ō2��H|��J Keine Ahnung, wie das in Hessen ist, aber in der Regel (den meisten Bundesländern) ist der örtliche PR oder der übergeordnete PR (GRP/HPR - je nach Struktur) bei Abordnungen in der Mitbestimmung. Founded in 1945, the Federal State looks back on a long history shaped by territorial division and a wide variety of cultural influences. /Gesetze des Bundes und der Länder/Hessen/HBG,HE - Hessisches Beamtengesetz/§§ 4 - 95, ZWEITER TEIL - Beamtenverhältnis/§§ 24 - 27, Dritter Abschnitt - Abordnung, Versetzung, Umbildung von … Abordnung (Beamtenrecht) m Gegensatz zur Versetzung (§ 27 BBG) ist die Abordnung nur vorübergehend angelegt. (4) 1Wird eine Beamtin oder ein Beamter zu einem anderen Dienstherrn abgeordnet, so finden auf sie oder ihn, soweit zwischen den Dienstherren nichts anderes vereinbart ist, die für den Bereich des aufnehmenden Dienstherrn geltenden Vorschriften über die Pflichten und Rechte der Beamtinnen und Beamten mit Ausnahme der Regelungen über Amtsbezeichnungen, Besoldung und Krankenfürsorge entsprechende Anwendung. 2Die Vereinbarung darf nicht zulasten der Rechtsstellung der Beamtin oder des Beamten abgeschlossen werden. § 86 HBG, Personaldatenverarbeitung, Inhalt und Führung der Personalakte sowie Z... § 90 HBG, Übermittlung der Personalakte, Auskünfte an Dritte, § 93 HBG, Verarbeitung von Personalaktendaten in automatisierten Verfahren, § 94 HBG, Vertretung durch Gewerkschaften und Berufsverbände, § 95 HBG, Beteiligung der Spitzenorganisationen (§ 53 Beamtenstatusgesetz), § 96 HBG, Befugnisse des für das Dienstrecht zuständigen Ministeriums, § 97 HBG, Direktorin oder Direktor des Landespersonalamts, § 98 HBG, Landespersonalkommission, Aufgaben, § 102 HBG, Verfahren, Sitzungen, Beschlüsse, § 105 HBG, Vorverfahren (§ 54 Beamtenstatusgesetz), § 106 HBG, Zustellung von Verfügungen und Entscheidungen, § 109 HBG, Gemeinschaftsunterkunft, Gemeinschaftsverpflegung, § 112 HBG, Eintritt in den Ruhestand im Polizeivollzugsdienst, § 112a HBG, Mehrarbeit im Polizeivollzugsdienst, § 116 HBG, Erstattung von Studiengebühren, § 118 HBG, Übergangsregelung zur Altersteilzeit. In beiden Fällen ging es um die Frage, ob die Arbeitnehmer an ihrer neuen Tätigkeitsstätte dauerhaft und nachhaltigbeschäftigt waren. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie einer Abordnung … �����!˪��� nLِҎ���K�LY�"_�Z��vM���~��d��|K��bY4�`%�Y������� ��]) Mitbestimmung bedeutet in jedem Fall, dass das Gremium ausreichend Zeit haben muss, um über die Maßnahme zu entscheiden - in der Regel mind. Abordnung von Beamten. Abordnung von Beamten. Das ist ein Ergebnis einer Studie, ... liege in Hessen mit gut 47,5 Stunden höher als in anderen Bundesländern. Rebecka HES is geboren op 25 maart 1853 in Weener, Germany. 11.1.1 BRKGVwV die Zuweisung nach § 123a des Beamtenrechtsrahmengesetzes gleich. 2Dabei ist auch die Abordnung zu einer Tätigkeit, die nicht einem Amt mit demselben Endgrundgehalt entspricht, zulässig. NRW. <> Thema „Raumluftfilter“ für Schulen. 1 und 2) traten folgende v. 08.08.2013 – VI R 72/12 Ein Arbeitnehmer (Beamter), der von seinem Arbeitgeber für drei Jahre an eine andere als seine bisherige Tätigkeitsstätte abgeordnet od… Umgekehrt kann eine Versetzung aus dienstlichen Gründen erfolgen. 4 0 obj #lehrerverband #hessen #gemeinsam_differenziert_lösungsorientiert #dlh #vdl_hessen #hphv Hessischer Philologenverband e.V. für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) vom 1. K��Loc�+ �����\`9�A�ܘ�(��{�~�:��wyF�E�c�ƶCN�Z������#�4Z�=�.������ �]M���{�r��(|���#�>gjM{3�Z$n��@��_;n`��A����O;YќG�+���� ����k�%�}wI����̕�l��Im^�c��i�!3�wψ�� � A�U�p��ۂ�DC΁q��D�jB��� Die Gleichstellungsbeauftragte ist grundsätzlich bei Abordnungen über 3 Monaten zu beteiligen (§20 NGG). § 4 HBG, Beamtinnen und Beamte auf Probe in Ämtern mit leitender Funktion (§§ 4 ... § 5 HBG, Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte (§ 5 Beamtenstatusgesetz), § 6 HBG, Beamtinnen und Beamte auf Zeit (§§ 4 und 6 Beamtenstatusgesetz), § 7 HBG, Politische Beamtinnen und Beamte (§ 30 Beamtenstatusgesetz), § 8 HBG, Voraussetzungen für das Beamtenverhältnis (§ 7 Beamtenstatusgesetz), § 9 HBG, Ernennung (§ 8 Beamtenstatusgesetz), § 10 HBG, Auswahl, Stellenausschreibung (§ 9 Beamtenstatusgesetz), § 11 HBG, Genetische Untersuchungen, Benachteiligungsverbot. ��H}/"�Ʃ�����+_,���ׯ~N�e_Vu5�'�m3 'K1���E9�&����˩�'m7�� k��,���|����~�LJq[V0C�����v�Lg�d;M'�r � kD���W�N��te��~ma�9z�_���ׯ�A.�MK��S��a�ן� a(H�+(xQ;a腊���y�l�� Hier gilt ebenso wie bei der Abordnung, dass es für eine solche Versetzung hinreichende dienstliche oder betriebliche Gründe geben muss. Eine Abordnung ist ausnahmsweise auch zu einer nicht dem bisherigen Amt entsprechenden Tätigkeit möglich, wenn dienstliche Gründe vorliegen und die neue Tätigkeit aufgrund der Vorbildung oder Berufsausbildung zuzumuten ist. Zij is overleden op 11 juni 1927 in Groningen, Netherlands. Bei Abordnungen, die länger als ein Schulhalbjahr dauern, ist der Schulbezirkspersonalrat in der Mitbestimmung. Nach § 4 TVöD (und TV-L) können auch Tarifbeschäftigte des öffentli… 1 0 obj From the Romans to today. Bevor eine Abordnung oder Versetzung ohne Ihre Zustimmung angeordnet wird, werden Sie angehört. Fit fürs Referendariat - Lehrer in Hessen, Dortmund. Momenteel niet verkrijgbaar. 3Die Abordnung nach Satz 1 und 2 bedarf der Zustimmung der Beamtin oder des Beamten, wenn sie die Dauer von zwei Jahren übersteigt. Das bedeutet, dass eine Rückkehr zur abordnenden Stelle vorgesehen sein muss. %���� Eine Abordnung ist der vorübergehende Einsatz (ganz oder teilweise) eines Beamten (für Bundesbeamte: § 27 BBG), eines Richters (§ 37 DRiG) oder öffentlichen Arbeitnehmers (analoge Rechtsanwendung des Beamtenrechts gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, TVöD) zu einer anderen Dienststelle desselben oder eines anderen Dienstherrn, wobei das Dienstverhältnis zur bisherigen Dienststelle und die Planstelle aufrechterhalten bleibt. stream 2Sollen Beschäftigte an eine Dienststelle oder einen Betrieb außerhalb des bisherigen Arbeitsortes versetzt oder voraussichtlich länger als drei Monate abgeordnet werden, so sind sie vorher zu hören. Antrag der Fraktion DIE LINKELehrermangel beheben - Ausbildungsbedingungenfür künftige Lehrkräfteverbessern- Drucksache 7/1589 - Deze informatie is onderdeel van van op Genealogie Online. Die Anhörung findet allerdings schon bei Abordnungen von mehr als 3 Monaten statt (§4 Abs. Möchten Sie eine Funktionsstelle übernehmen, Ihre Perspektiven im Rahmen einer Abordnung erweitern, sich als Sozialpädagogin oder Erzieher im Unterricht einbringen oder suchen Sie allgemeine Informationen über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des Kultusressorts? September 2009 zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport - einerseits - und - andererseits* - wird Folgendes vereinbart: *Anmerkung: Der … S/�MR�g,���q��4����VC�Uk'�%e9�����R�K�; 7\�=q�C��H�%Cj���Zb‹ܱ�������&t�Iz���7��g�������kx��6���&�}�_��u�#�+z���� �\}��l?�R�N���7�3M. § 12 HBG, Rechtsfolgen nichtiger oder zurückgenommener Ernennungen (§§ 11 und 12... § 14 HBG, Bei einem anderen Dienstherrn erworbene Vorbildung und Laufbahnbefähig... § 16 HBG, Anerkennung der Laufbahnbefähigung aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG, § 18 HBG, Ausländerinnen und Ausländer, Staatenlose, § 19 HBG, Andere Bewerberinnen und Bewerber, § 28 HBG, Entlassung kraft Gesetzes (§ 22 Beamtenstatusgesetz), § 29 HBG, Entlassung durch Verwaltungsakt (§ 23 Beamtenstatusgesetz), § 30 HBG, Verfahren und Folgen der Entlassung. Der Test hat einen Vorteil, wie es heißt. ... Es kann also durchaus vorkommen, dass ein Lehrer aus Hessen bisher in Besoldungsstufe 10 war, nunmehr in NRW in die Erfahrungsstufe 7 eingestuft wird, was wiederum bei einem verheirateten Kollegen mit 2 Kindern nochmals 500 Euro weniger ausmachen kann. d. Ministeriums für Schule, Wissenschaft und Forschung v. 17.10.2000 (ABl. Bei Versetzungen aus familiären Gründen haben die Schulbehörden eine be… Auch ist vor Durchführung einer Versetzung eine hinreichende Interessenabwägung vorzunehmen. More. Zusammenfassung Begriff Bei einer Abordnung handelt es sich um eine vom Arbeitgeber veranlasste vorübergehende Beschäftigung des Arbeitnehmers bei einer anderen Dienststelle oder einem anderen Betrieb desselben Arbeitgebers unter Fortsetzung des bestehenden Arbeitsverhältnisses. Antrag auf VersetzungEin Antrag auf Versetzung kann innerhalb des bisherigen Schulamtsbezirks und/oder in einen oder mehrere andere Schulamtsbezirke gestellt werden. We weten niet of en wanneer dit item weer op voorraad is. NRW. �$X!&�q����X��%�0pg�3�~AKR�i�֒'�UѢ]>s6F��RiQGA��4�?e)a�z�ALǚJ�@���ҿ�,F��l�Q;������O��C��q�#@�rl�3�F�Z�?R�\������J�9�|�|8Ԛq�BȽ`4"�����?�M ?��BW8�Ě���^_�.��R���T�u�,��>lꚌg��'�3�- �����4�����Cq�K)p���E$�よ(��=G�"s��(�p_�7@�/h|���-ۭV�%U/YTj>�TU NDNg� N�G^ڌ�&?+�F`Oz`ŧ�qB9 ��W�0|�)�+�-��[�Z�@.N�6�� ��K����t� C�c5TK�@uNH͠�6d1�9��Q�x~h"* �Qb �g �u�����^@Y�(1B4�[�������y GLB Hessen Gesamtverband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen VDL - Verband der Lehrer Hessen hessenschau endobj § 51 HBG, Verbot der Annahme von Belohnungen, Geschenken und sonstigen Vorteilen... § 53 HBG, Aufenthalt in der Nähe des Dienstorts, § 55 HBG, Dienstvergehen (§ 47 Beamtenstatusgesetz), § 56 HBG, Pflicht zum Schadensersatz (§ 48 Beamtenstatusgesetz), § 57 HBG, Übergang eines Schadensersatzanspruchs gegen Dritte, § 59 HBG, Dienstliche Beurteilung, Dienstzeugnis, § 62 HBG, Teilzeitbeschäftigung (§ 43 Beamtenstatusgesetz), § 63 HBG, Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen, § 64 HBG, Beurlaubung aus familiären Gründen, § 64a HBG, Familienpflegezeit mit Vorschuss, § 65 HBG, Beurlaubung aus beschäftigungspolitischen Gründen, § 66 HBG, Höchstdauer von unterhälftiger Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung, § 67 HBG, Hinweispflicht, Benachteiligungsverbot, § 69 HBG, Urlaub, Dienstbefreiung (§ 44 Beamtenstatusgesetz), § 71 HBG, Begriffsbestimmungen, Mitteilungspflicht, § 72 HBG, Nebentätigkeit auf Verlangen des Dienstherrn, § 73 HBG, Genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten, § 74 HBG, Nicht genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten, Anzeigepflicht, § 75 HBG, Schriftform, Ausübung von Nebentätigkeiten, § 76 HBG, Regressanspruch bei Haftung aus angeordneter Nebentätigkeit, § 77 HBG, Beendigung der mit dem Hauptamt verbundenen Nebentätigkeit. 35 likes. Eine parallele Antragstellung im Rahmen des bundesweiten Lehreraustauschverfahrens ist ebenfalls möglich. § 78 HBG, Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses (§ 41 Beamtenstatus... § 81a HBG, Erfüllungsübernahme bei Schmerzensgeldansprüchen. Holter schloss nicht aus, dass es zu zeitweiligen Abordnungen von Lehrern, die an personell besser aufgestellten Schulen unterrichten, kommen könne. Analyse der Besoldungstabelle [Hinweis zur Änderung bei der Auswahl der Stellenzulage im Online-Rechner] Besoldungsrunde 2019/2020/2021 der … ([q�[�f�ވeِ Suchfeld Suche.